Sonntag, 15. April 2012

Auf der Erfolgsleiter ...

... wird getreten und gekämpft.


Stand so vor der Landesinvestitionsbank Berlin. Warum auch immer. Ziemlich gewagt vor einer Bank, aber nicht schlecht - selbstkritisch, könnte man meinen.

Nachdem es irgendwann verschwunden war, interessierte mich dann doch, was es mit der Skulptur auf sich hatte.

Das 16 Meter hohe satirische Kunstwerk "Die Karriereleiter" stammt von dem Bodmaner Bildhauer Peter Lenk und stand seit Ende 2007 vor der IBB in Berlin Bezirk Wilmersdorf.

Es wurde ohne Ankündigung über Nacht abgebaut. Grund laut IBB Sprecher: „Wir haben das Kunstwerk abbauen lassen, weil wir es nicht als Visitenkarte der IBB sehen und es nicht unserem Leitbild entspricht“.
(TAZ Artikel: Kontroverse Kunst unerwünscht)

Über den Verbleib wusste man zunächst nichts. Inzwischen ist es aber wieder aufgetaucht - auf einem Schrottplatz in Berlin Neukölln.
(TAZ Artikel: Kunst auf dem Schrottplatz)

1 Kommentar:

Unknown hat gesagt…

Inzwischen ist es wieder verschwunden. Habe leider versäumt, mehr darüber zu erfahren. Könnte mir vorstellen, dass das Motiv doch als unpassend neben der Bank empfunden wurde.